Uhrmacherei

Die Uhr, das Aphrodisiakum

Der Farbe Purple (Violett) wird vieles nachgesagt. Geheimnisvoll sei sie, mystisch, sie stehe für Glaube und Spiritualität, sei phantasievoll und kreativ. Hinter vorgehaltener Hand erfährt man dann aber, die Farbe…


Mehr lesen

Die Reinheit des Herzens

Die erste Uhr der Watchbros Massimo und Leonard Dreifuss ist ein Inbegriff uhrmacherischer Emotion. Mehr als ein pumpendes, rotes Herz kann eine Uhr nicht haben Und das hat die Grand…


Zeit in Bronze gegossen

Wer bei Bronze an Schiffsschrauben und Schiffsglocken denkt, der denkt daran, wie unglaublich resistent Bronze gegen Umwelteinflüsse ist. Ja, sie wechselt den Glanz und im Extremfall auch die Farbe. Aber…


Mehr lesen

Wenn Andrea Petković in pink aufschlägt….

Pink Oktober Maurice de Mauriac wird pink – im Oktober. Warum? 1985 hat die American Cancer Society den Pink Oktober ins Leben gerufen. Es sollte Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs…


Mehr lesen

Neue Zürcher Zeit(ung)

Die Züri Date ist eine typische Maurice de Mauriac. Auch sie überrascht. In diesem Fall mit einer Wochentagsanzeige in Schweizerdeutsch. Das fand das Team der NZZ so überraschend, dass es…


Mehr lesen

Eine Geschichte von Bros

Doppelgänger ist ein Deutsches Wort, das in vielen Sprachen genutzt wird – in England, Frankreich, Spanien, Italien, Portugal, in China, Japan, in Russland und in Thailand. Regis and Brice Abby…


Mehr lesen

Benoit Paire schlägt bei uns auf

Wenn Benoit Paire aufschlägt, hält die Tenniswelt kurz den Atem an, denn man weiss nicht, womit er im nächsten Moment überrascht. Ab sofort schlägt Benoit Paire bei uns auf und…


Mehr lesen

Wie man Netze mit Uhren sammelt

Wer weltweit Geschäfte macht, seien sie auch noch so klein, hat eine weltweite Verantwortung. Das hört sich gross an, irgendwie zu gross, entspricht aber unserer Überzeugung. Was wir in Zürich…


Diese Uhr ist deep!

Wenn heute etwas intensiv wird, emotional ist, wenn es ins Detail, ans Eingemachte geht, wenn etwas tief berührt, dann ist es deep. Die neue L2 Red Sea ist deep. Deep…


Mehr lesen

Vom Profifussballer zum Uhrenprofi

Als Stephan Lichtsteiner 1991 mit sieben Jahren beim FC Adligenswil seine Fussballkarriere begann, musste er wie jeder fussballbegeisterte Junge ganz klein beginnen. Er lernte den Duft frisch gemähten Fussballrasens aus…


Mehr lesen

In den Schnee abgetaucht

Wenn die Begeisterung für eine unserer Uhren solche Bilder entstehen lässt, dann zeigen wir die sehr gerne. Hier ist eine L2 am Blausee bei Bern in Kälte und Schnee abgetaucht….


Mehr lesen

Grand Cœur – die erste Uhr der Dreifuss-Brüder

So heisst die neue Uhr der Zürcher Marke Maurice de Mauriac. Die Uhr ist die Geburtsurkunde für eine neue Ära: Die Grand Cœur ist die erste Uhr, die Massimo und…


Tag der Urbanen Produktion

In Zürich wird nicht bloss investiert und konsumiert, sondern auch mit Leib und Seele produziert. Am Samstag, 26. September, können in der ganzen Stadt Fabriken, Werkstätten oder Ateliers besucht werden. Der Uhrenflüsterer,…


L3 sees red!

Möchte man Geschichten über die L3 erzählen, beginnen die immer bei Daniel Dreifuss. Und enden dort. Denn die L3 mit diesem hoch gewölbten, roten Mineralglas, ist Ausdruck der Leidenschaft einer…


Zusammen zurück zu den Wurzeln

Die L3 hat mit ihrem Design, dass auf die Ästhetik des Bauhauses und damit an die Wurzeln der Gestaltung angelehnt ist, einen Filmer zu den Wurzeln seiner Arbeit zurückgeführt. Chris…


Stan Smith Signature Watch

The Maurice de Mauriac Stan Smith Signature watch is an ode to a pastime the Zurich-based brand enjoys (well, at least one of them). For as long as I’ve known…


Mehr lesen

Schöne Jahreszeiten

Die Bilder meiner Kunden mit unseren Uhren aus der ganzen Welt sind ein Spiegel der Jahreszeiten. Es gibt immer einen, der zuerst Frühling hat, zuerst Sommer, Herbst oder Winter hat….


Stan Smith ist kein Schuh, sondern eine Uhr

Stan Smith macht oft Witze darüber, dass er heute mit einem Schuh verwechselt wird. Nicht mit irgendeinem, sondern mit dem, den Adidas 1971 mit seinem Namen auf den Markt brachte…


Wenn das Schweizerische ins Arktische geht

Wenn unsere Familie Urlaub macht, dann nur sehr selten, ohne etwas mit dem Thema Uhren zu tun zu haben. Leonard Dreifuss hatte dieses Jahr die Aufgabe und Ehre, den Launch…


L1 Swiss Design Award

Fabian Schwaerzler, der Designer unserer L-Serie mit den Uhren L1, L2 und L3 nimmt am Swiss Design Award 2019 teil. Mit seinem miniamlistischen Stil, seiner Liebe für gutes Handwerk und…


Eine Uhr für die Zeit zwischen den Zeiten

Wann immer sich Menschen messen, spielt Zeit eine Rolle. Direkt oder indirekt. Je kürzer diese Zeiten sind, desto spannender wird es, nicht nur Anfang und Ende einer Zeit zu kennen,…


Fabian Schwaerzler

Seine preisgekrönten Möbel für Unternehmen wie Vitra haben ihn zu einer begeisterten Anhängerschaft unter Designliebhabern gewonnen. Er entwirft nie zum Entwerfen – es muss immer eine inhärente Verbesserung der bisher…


Das Triptychon der Zeit

Am Anfang stand ein Gespräch zwischen Daniel Dreifuss mit dem bekannten Schweizer Designer Fabian Schwaerzler. Dann folgte ein unfassbar intensiver Designprozess an dessen Ende zwei zufriedene Männer und die L1…


Das Blutrote Ziffernblatt

Wie ein einzigartiges Zifferblatt in der Kollektion von Maurice de Mauriac von einem ikonischen U2-Album inspiriert wurde – und dem Trikot des legendären portugiesischen Fußballers Eusebio bei der Weltmeisterschaft 1966….


Wahrer Luxus braucht keine inszenierte Limitierung

Es ist extrem still im Atelier in der Tödistrasse wenn gerade kein Freund der Familie oder Kunde da ist. Dann scheint man das leise Surren zu hören, das die fleissige…


Mehr lesen

Die Liebe hat jetzt eine Uhr

Alles hat Uhren: Die Fliegerei, der Motorsport, das Tennis, das Feuilletonisieren, eigentlich gibt es für alles eine Uhr. Nur für die Liebe gab es noch keine wirklich eigene Uhr. Jetzt…


Alle wollen raus ins Grüne!

Wer das Grüne liebt, möchte ins Grüne und das Grüne immer um sich herum haben. Auch in der Stadt. Im Auto, im Büro, im Bett, beim Sport, im Wasser. Okay,…


Die Uhr der Elemente: Erde, Feuer, Wasser, Luft

Das Braun der Erde, das Feuer, in dem Bronze zu Bronze wird, das Wasser, dem diese Uhr trotzt und die Luft, die Leben beginnen und enden lässt – das alles…


In 300 Meter Tiefe ist das Meer deep blue

Die L2 deep black in bronze ist die Ikone einer Taucheruhr. Das Meisterwerk des Schweizer Designers Fabian Schwaerzler und des Uhren- und Farbfetischisten Daniel Dreifuss, der Energie hinter Mauriac de…


Wenn Sie richtig schwarz sehen wollen…

Die L2 ist eine ikonographische Taucheruhr, ein Masterpiece der Kooperation des Schweizer Designers Fabian Schwaerzler und Maurice de Mauriac. Sie wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem weiteren Liebling unserer Uhrenkollektion….


Es wird Zeit für die Antarktis

Daisy Hessenberger läuft durch klare, klirrende Luft, der Atem steht Ihr wie Nebel vor Ihrem Gesicht. Ein Blick auf die  Ihre Uhr gibt Ihr Orientierung in einer Welt, die auf…


Die L2 auf Reise

In einem Familienunternehmen wird eigentlich fast alles dem Unternehmen unterstellt. So auch die Ferien. Fährt einer der drei Dreifuss’ in den Urlaub, bekommt er ein paar Aufgaben mit. Das bedeutet,…


Mehr lesen

Eine Uhr voller Mond

In jeder Sekunde der Zeit liegt eine unfassbare Kraft. Unfassbar, was weltweit in einer einzigen Sekunde alles passiert. Man könnte schon ehrfürchtig werden, wenn man dann den Sekundenzeiger seiner Uhr beobachtet,…


Mehr lesen

Eine Million im Zwei-Stunden-Takt

Wann immer Menschen zu Besonderem aufbrechen und Ihre Werte mit den Werten von Maurice de Mauriac harmonieren, bringen wir uns nach Kräften ein. Am 12. Dezember sind vier Männer gestartet, den Atlantik mit einem Ruderboot in 30 bis 60 Tagen zu überqueren. An Ihren Armen unsere Taucheruhr L2 mit Natobändern in den Farben
Zürichs.


An Interview With Industrial Designer Fabian Schwaerzler

For WatchTime’s Design Special 2018, on sale now and available for download in the WatchTime Shop, we sat down with several different design professionals — including independent industrial designers, freelance…


Warum tragen Frauen große Uhren

Alles eine Frage der Proportionen Es haben schon viele versucht, den Trend großer Uhren an Frauenarmen zu erklären. Historisch, anatomisch, uhrologisch, philosophisch und natürlich auch sexistisch. Jetzt versuchen wir es…


Mehr lesen

Der König ist tot, es lebe die Königin!

The one and only mud watch Niemand konnte sich vorstellen, dass der Land Rover Defender, für viele der König der Autos, irgendwann wirklich nicht mehr gebaut werden würde. Aus Sicherheitsgründen….


Mehr lesen

L1

Standesgemäss wurde diese Uhr an der Baselworld lanciert. Fabian Schwaerzler hatte eine Uhr entworfen, die gestalterisch so reduziert ist wie ihr Name: L1. Bekannt ist Fabian Schwaerzler für seine reduzierte…


Deep Blue

Blau ist sachlich, blau ist intellektuell, blau ist kalt. Stimmt. Weil blaue Uhren aber gefragt sind, haben wir nach einem sinnlichen Blau gesucht, das, wie Rot, Emotionen freisetzt – deep…


Bronze-Uhren leben

Das Farbenspiel der Patina macht Bronze als Metall für Maurice de Mauriac Uhren so extrem attraktiv. Bronze-Uhren nehmen intensiv am Leben Ihres Trägers teil und bekennen dazu Farbe. Sie changieren zwischen Gold, Braun, Schwarz und Grünblau. Ändert sich das Leben, ändert sich die Farbe.


Eine Uhr zum Abtauchen: L2

Die wenigsten Menschen haben die Chance wirklich einmal in 300 Meter Tiefe auf eine Taucheruhr schauen zu können. Bei der L2 wünscht man sich das sehnlichst. Die L2 möchte man ohne jede Ablenkung in tiefem Blau, absoluter Stille und schwerelos genießen.


Komm schon!

Nach Genf zur TimeToWatches vom 28.3. bis zum 1.4.

Deine Zeit ist rar. Dann gib sie in wertschätzende Hände. Verbringe die Zeit mit unseren neusten Uhren und der altbekannten Nähe und Wärme, die Dir unsere Familie bietet. Natürlich gibt es neue, wunderbare und aufregende Geschichten, die wir Dir erzählen möchten. Und wir zeigen Dir, in welchen Uhren das alles steckt.

[gravityform id="1" title="false" description="false" ajax="true"]